
Es tut sich was in unserer schönen Region am Fuße der Schwäbischen Alb! In der Zollernalb eröffnen neue Geschäfte, beleben bekannte Orte mit frischem Wind und erweitern unser Angebot. Das ist nicht nur aufregend für uns als Kunden, die tolle neue Möglichkeiten entdecken können, sondern auch ein starkes Signal für unsere Wirtschaft und die Attraktivität unserer Heimat. Jede Neueröffnung in der Zollernalb sorgt für Arbeitsplätze, stärkt unsere Gemeinden und zeigt, dass unsere Region lebendig und zukunftsorientiert ist. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf einige vielversprechende Neueröffnungen in der Zollernalb, die die Region aufwerten.
Balingen: Lesen, Drogerieauswahl und Dschungelfeeling
in Balingen gab es einige bemerkenswerte Neueröffnungen, die wir uns genauer anschauen wollen.
Büchernest
Am 8. März 2025 öffnete in der Kernerstraße 1, 72336 Balingen das gemütliche Büchernest seine Pforten. Dieser Buchladen ist mehr als nur ein Ort, um neue Lektüre zu finden. Er versteht sich als Treffpunkt für Familien, Freunde und alle, die Bücher lieben. Neben einer liebevollen Auswahl an Büchern hat das Büchernest auch Geschenkartikel und Spielwaren im Angebot. Mit persönlicher Beratung und einem umweltfreundlichen Lieferdienst per Lastenrad möchte das Team ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen.
Müller – Drogeriemarkt
Seit dem 27. März 2025 finden Kundinnen und Kunden in der Schwanenstraße 3, 72336 Balingen, Ecke Friedrichstraße, den neuen Müller Drogeriemarkt. Knapp ein Jahr nach dem Richtfest hat der beliebte Drogeriemarkt seinen Platz im Wohn- und Geschäftshaus “Am Rappenturm” gefunden. Auf zwei Etagen und 1700 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Besucher ein umfangreiches Sortiment.
Maya Bay – Bar
Ab dem 4. April 2025 lädt die Bar Maya Bay in der Friedrichstraße 4, 72336 Balingen zu einem außergewöhnlichen Abendambiente ein. Hier können sich Gäste auf eine einzigartige Mischung aus Dschungelfeeling und pulsierendem Discoflair freuen. Exotische Cocktails und eine coole Atmosphäre sollen das Balinger Nachtleben bereichern und an die lebhaften Zeiten der Passage anknüpfen.
Albstadt: Traditionelle Gastlichkeit mit neuem Schwung
Auch in Albstadt gab es erfreuliche Nachrichten in der Gastronomieszene.
Altes Bahnhöfle – Wirtshaus
Am 4. April 2025 feierte das Wirtshaus Altes Bahnhöfle in der Raiffeisenstraße 17, 72461 Albstadt-Truchtelfingen seine Wiedereröffnung unter neuer Pächterin. Nach einem Jahr Leerstand lockt das fast 125 Jahre alte Gasthaus wieder mit regionaler Küche, darunter Klassiker wie Currywurst, Schnitzel und Zwiebelrostbraten.
Hotel Gasthof Süßer Grund
Seit dem 9. April 2025 empfängt das Hotel Gasthof Süßer Grund auf dem Bitzer Berg 1, 72458 Albstadt seine Gäste mit neuen Pächtern. Idyllisch (zwischen “Wald & Weide”) zwischen Albstadt-Ebingen und Bitz gelegen, bietet der Süße Grund nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten in zwölf Zimmern, sondern auch ein Restaurant, eine Sonnenterrasse und einen großen Spielplatz. Der Gasthof ist ein idealer Ort für Feiern, Erholung und Familienausflüge.
Bisingen: Bewährte Backtradition
Auch in Bisingen gab es eine wichtige Übergabe.
Backhaus Mahl
Bereits am 13. Februar 2025 übernahm das Backhaus Mahl die Filiale der Bäckerei Schweizer in der Bachstraße 5, 72406 Bisingen-Steinhofen. Nach der Geschäftsaufgabe der Bäckerei Schweizer aus Altersgründen wird das Backhaus Mahl die gewohnte Backtradition am Standort fortführen.
Diese Neueröffnungen in der Zollernalb zeigen die Buntheit und den Unternehmergeist unserer Region. Es gibt viel Neues zu entdecken und zu unterstützen. Nutzt die Gelegenheit, die Angebote kennenzulernen und damit einen Beitrag zur Stärkung unserer lokalen Wirtschaft zu leisten. Viel Freude beim Erkunden!
Ihr wollt wissen, was sonst noch los ist in unserer Region? Dann lest unseren Beitrag Oster- und Frühlingsveranstaltungen in der Zollernalb!