
Die Fasnet in der Region Zollernalb und Schramberg ist mehr als nur ein Fest – sie ist ein lebendiges Zeugnis der schwäbisch-alemannischen Tradition und Kultur. Jedes Jahr erwachen die Dörfer und Städte in dieser geschichtsträchtigen Region zum Leben, um die närrische Zeit mit viel Hingabe und Leidenschaft zu feiern. Während der Fasnet verwandeln sich die Straßen in bunte Schauplätze voller Masken, Kostüme und traditioneller Bräuche. Die Einwohner, ob jung oder alt, nehmen mit Begeisterung teil und tragen mit historischen Masken und Kostümen zur einzigartigen Atmosphäre bei. Die Fasnet ist geprägt von historischen Figuren und traditionellen Umzügen, die die Geschichte und die Identität der Region widerspiegeln.🤹♀️ 🎭 🥳
Albstadt
08.02.2025
19.00 Uhr Hexenball Brauchtumsabend in der Festhalle Albstadt-Ebingen
14.02.2025
19.00 Uhr: Nachtumzug durch die Innenstadt mit der Narrenzunft Schlossbergturm Albstadt
15.02.2025
12.00 Uhr: Kinderfasnet Festhalle Albstadt-Ebingen
27.02.2025 Schmotziger Donnerstag
10.00 Uhr: Ortsamtbefreiung Albstadt-Margrethausen durch die Narrenzunft Runkelriabaweible
10.45 Uhr: Narrenbaum-Stellen und Befreiung vom Ortsamt Albstadt-Lautlingen
11.00 bis 16.00 Uhr: SchmoDo mit Rathaussturm, Musik und Party
02.03.2025 Fasnetssonntag
13.30 bis 18.00 Uhr: Dorfumzug der Runkelriabaweible, Turn- und Festhalle Margrethausen
04.03.2025 Fasnetsdienstag
13.30 Uhr: Dorfumzug mit Kinderfasnet ab Gasthaus Krone bis Festhalle Lautlingen
17.30 Uhr: Fasnetsverbrennung, Rathaus Albstadt-Ebingen
19.06 Uhr: Fasnetsverbrennung, Neue Mitte Albstadt-Tailfingen
08.02.2025
19.00 Uhr: Hexenball Brauchtumsabend in der Festhalle Albstadt-Ebingen
14.02.2025
19.00 Uhr: Nachtumzug durch die Innenstadt mit der Narrenzunft Schlossbergturm Albstadt
15.02.2025 Kinderfasnet
12.00 Uhr, Festhalle Albstadt-Ebingen
27.02.2025 Schmotziger Donnerstag
10.00 Uhr: Ortsamtbefreiung Albstadt-Margrethausen durch die Narrenzunft Runkelriabaweible
10.45 Uhr: Narrenbaum-Stellen und Befreiung vom Ortsamt Albstadt-Lautlingen
11.00 bis 16.00 Uhr: SchmoDo mit Rathaussturm, Musik und Party
02.03.2025 Fasnetssonntag
13.30 bis 18.00 Uhr: Dorfumzug der Runkelriabaweible, Turn- und Festhalle Margrethausen
04.03.2025 Fasnetsdienstag
13.30 Uhr: Dorfumzug mit Kinderfasnet ab Gasthaus Krone bis Festhalle Lautlingen
17.30 Uhr: Fasnetsverbrennung, Rathaus Albstadt-Ebingen
19.06 Uhr: Fasnetsverbrennung, Neue Mitte Albstadt-Tailfingen
Balingen
22.02.2025
13.33 bis 16.30 Uhr: Kinderfasnet, Volksbankmesse Balingen
19.06 Uhr: 26. Balinger Fackelumzug & Brauchtumsabend, Volksbankmesse Balingen
27.02.2025 Schmotziger Donnerstag
09.00 Uhr: SchmoDo Tour & Rathaussturm in Kigas, Schulen, Pflegeheimen und Rathaus
28.02.2025
14.30 bis 17.00 Uhr: 3. Balinger Narrensprung, Fußgängerzone Balingen
04.03.2025 Fasnetsdienstag
17.06 Uhr: Narrenbaumfällen auf dem Marktplatz
Wenn die Fasnet in der Zollernalb endet, bleibt die Erinnerung an eine Zeit voller Spaß und Zusammengehörigkeit. Diese Tradition zeigt, wie lebendig und bunt das kulturelle Erbe der Region ist. Genieße die Fasnet und erlebe die ausgelassene Stimmung dieser närrischen Tage! 🤹♀️ 🎭 🥳
Falls du dich über weitere Ereignisse informieren willst, kannst du diese aktuell immer auf dem Regioblog Zollernalb unter News lesen.